dynamischer Bericht
dynamischer Bericht
Hallo,
ich möchte einen dynamischen Bericht erstellen, in dem ich für eine bestimmte Kategorie, z.B. Wohnung ausrechnen lasse, wie hoch die Kosten in einem bestimmten Monat sind.
Der Monat soll in einer Auswahlliste gewählt werden.
Wenn möglich sollte auch die Kategorie ausgewählt werden können.
Gruß krisha
ich möchte einen dynamischen Bericht erstellen, in dem ich für eine bestimmte Kategorie, z.B. Wohnung ausrechnen lasse, wie hoch die Kosten in einem bestimmten Monat sind.
Der Monat soll in einer Auswahlliste gewählt werden.
Wenn möglich sollte auch die Kategorie ausgewählt werden können.
Gruß krisha
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Krisha,
eine Monatsauswahlliste (Combobox) hat EuroKass leider nicht, die müsste man sich manuell erstellen und wenn Du wirklich Kategorien und nicht Konten meinst, muss ich leider ganz passen: EuroKass füllt zwar die Kontoliste per Autofunktion in eine Auswahlliste, bei Kategorien geht das aber nicht, da diese ja bekanntlich pro Buchung mehrfach gesetzt sein können. Dafür ist aber eine Checklist-Komponente nötig und die gibt es in EuroKass leider noch nicht.
Ich versuche aber mal, den Gesamtaufwand beim Einsatz von Konten wie folgt zu beschreiben:
1.
Neuen Bericht erstellen (Name ist „Bericht1“)
2.
Monatskomponente (Auswahlliste) erstellen, im Eigenschafteneditor in der Zeile „Name“ umbenennen in „Monatsliste“ und im Eigenschafteneditor in der Zeile „Zeilen“ manuell diesen Text einfügen:
01.01.2006
01.02.2006
01.03.2006
01.04.2006
01.05.2006
01.06.2006
01.07.2006
01.08.2006
01.09.2006
01.10.2006
01.11.2006
01.12.2006
evtl. ergänzen...
3.
Kontenkomponente (Auswahlliste) erstellen, im Eigenschafteneditor in der Zeile „Name“ umbenennen in „Kontenliste“ und mit der Autofunktion „Kontennamen“ belegen.
4.
Währungsfeld erstellen und den Namen „Waehrungsfeld1“ so stehen lassen.
5.
Das Programmcenter öffnen, Doppelklick auf den zweiten Eintrag „Modul“ (nicht auf den ersten!) und diesen Text unten anhängen:
Procedure CalcBericht
Frame("Bericht1").Waerungsfeld1.Value = ManualFilter(BoM(Frame("Bericht1").Monatsliste.SelectText),EoM(Frame("Bericht1"). Monatsliste.SelectText),"",0.00,0.00,"","und","",Frame("Bericht1").Kontenliste.SelectText,"und","")
EndProcedure
6.
EuroKass beenden und wieder starten, damit die Änderungen im Modul wirksam werden.
7.
Bericht öffnen, F9 drücken, Monatsliste anklicken und im Eigenschafteneditor im Reiter „Ereignisse“ doppelklicken auf „Beim Ändern“. Im Programmcenter die Zeile: „| Ihre Programmzeilen“ ersetzen durch „CalcBericht“.
8.
Bei der Monatsliste wie Punkt 7 verfahren.
9.
Kaffee holen und entspannen.
10.
Viel Spaß.
Gruß,
Dirk Schauries
eine Monatsauswahlliste (Combobox) hat EuroKass leider nicht, die müsste man sich manuell erstellen und wenn Du wirklich Kategorien und nicht Konten meinst, muss ich leider ganz passen: EuroKass füllt zwar die Kontoliste per Autofunktion in eine Auswahlliste, bei Kategorien geht das aber nicht, da diese ja bekanntlich pro Buchung mehrfach gesetzt sein können. Dafür ist aber eine Checklist-Komponente nötig und die gibt es in EuroKass leider noch nicht.
Ich versuche aber mal, den Gesamtaufwand beim Einsatz von Konten wie folgt zu beschreiben:
1.
Neuen Bericht erstellen (Name ist „Bericht1“)
2.
Monatskomponente (Auswahlliste) erstellen, im Eigenschafteneditor in der Zeile „Name“ umbenennen in „Monatsliste“ und im Eigenschafteneditor in der Zeile „Zeilen“ manuell diesen Text einfügen:
01.01.2006
01.02.2006
01.03.2006
01.04.2006
01.05.2006
01.06.2006
01.07.2006
01.08.2006
01.09.2006
01.10.2006
01.11.2006
01.12.2006
evtl. ergänzen...
3.
Kontenkomponente (Auswahlliste) erstellen, im Eigenschafteneditor in der Zeile „Name“ umbenennen in „Kontenliste“ und mit der Autofunktion „Kontennamen“ belegen.
4.
Währungsfeld erstellen und den Namen „Waehrungsfeld1“ so stehen lassen.
5.
Das Programmcenter öffnen, Doppelklick auf den zweiten Eintrag „Modul“ (nicht auf den ersten!) und diesen Text unten anhängen:
Procedure CalcBericht
Frame("Bericht1").Waerungsfeld1.Value = ManualFilter(BoM(Frame("Bericht1").Monatsliste.SelectText),EoM(Frame("Bericht1"). Monatsliste.SelectText),"",0.00,0.00,"","und","",Frame("Bericht1").Kontenliste.SelectText,"und","")
EndProcedure
6.
EuroKass beenden und wieder starten, damit die Änderungen im Modul wirksam werden.
7.
Bericht öffnen, F9 drücken, Monatsliste anklicken und im Eigenschafteneditor im Reiter „Ereignisse“ doppelklicken auf „Beim Ändern“. Im Programmcenter die Zeile: „| Ihre Programmzeilen“ ersetzen durch „CalcBericht“.
8.
Bei der Monatsliste wie Punkt 7 verfahren.
9.
Kaffee holen und entspannen.
10.
Viel Spaß.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Bericht mit Monats Auswahlliste
Hallo,
ich habe mir nach obigem Beispiel eine Auswahlliste mit den Monaten erstellt und würde diese gerne in meinem bestehenden Bericht verwenden. Dieser besteht aus allen mir wichtigen Währungsfelder wie zB Einnahmen, Ausgaben, Miete, Versicherungen, etc. Momentan erfolgt der Datumsfilter über die Funktion dieser Monat, letzter Monat, vorletzter Monat. Nun möchte ich gerne über die Auswahlliste das Monat festlegen und die Währungsfelder sollten dann die jeweiligen Ausgaben / Einnahmen in dem Zeitraum darstellen.
zB
alle Ausgaben im aktuellen Monat für "Lebensmittel":
Wie sollte ich die Funktion ändern?
lg,
znarF
ich habe mir nach obigem Beispiel eine Auswahlliste mit den Monaten erstellt und würde diese gerne in meinem bestehenden Bericht verwenden. Dieser besteht aus allen mir wichtigen Währungsfelder wie zB Einnahmen, Ausgaben, Miete, Versicherungen, etc. Momentan erfolgt der Datumsfilter über die Funktion dieser Monat, letzter Monat, vorletzter Monat. Nun möchte ich gerne über die Auswahlliste das Monat festlegen und die Währungsfelder sollten dann die jeweiligen Ausgaben / Einnahmen in dem Zeitraum darstellen.
zB
alle Ausgaben im aktuellen Monat für "Lebensmittel":
Code: Alles auswählen
Waehrungsfeld1.Value =
ManualFilter("","","Dieser Monat",0.00,0.00,"","und","Bank","Lebensmittel","und","")
lg,
znarF
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo znarF,
eigentlich wie oben beschrieben:
vorher:
Waehrungsfeld1.Value =
ManualFilter("","","Dieser Monat",0.00,0.00,"","und","Bank","Lebensmittel","und","")
Nachher:
Waehrungsfeld1.Value =
ManualFilter(BoM(Monatsliste.SelectText),EoM(Monatsliste.SelectText),"",0.00,0.00,"","und","Bank","Lebensmittel","und","")
Gruß,
Dirk Schauries
eigentlich wie oben beschrieben:
vorher:
Waehrungsfeld1.Value =
ManualFilter("","","Dieser Monat",0.00,0.00,"","und","Bank","Lebensmittel","und","")
Nachher:
Waehrungsfeld1.Value =
ManualFilter(BoM(Monatsliste.SelectText),EoM(Monatsliste.SelectText),"",0.00,0.00,"","und","Bank","Lebensmittel","und","")
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Hallo Dirk Schauries,
hat super funktioniert, danke. Ein Problem hab ich allerdings noch mit dem Einnahmen bzw. Ausgaben. Wenn ich ein Monat auswähle werden alles Felder mittles Fram.refresh allerdings taucht dann ein Interrun Fenster auf.
Manualfilter der Einnahmen:
Fehlermeldung Interrun:
Dasselbe passiert auch bei den Ausgaben...
Gibts hierzu auch eine Lösung?
lg,
znarF
hat super funktioniert, danke. Ein Problem hab ich allerdings noch mit dem Einnahmen bzw. Ausgaben. Wenn ich ein Monat auswähle werden alles Felder mittles Fram.refresh allerdings taucht dann ein Interrun Fenster auf.
Manualfilter der Einnahmen:
Code: Alles auswählen
ManualFilter(BoM(Monatsliste.SelectText),EoM(Monatsliste.SelectText),"",0.00,0.00,"","und","","Bank","und","")
Code: Alles auswählen
ManualFilter((BoM(Monatsliste.SelectText),EoMSelectText),0.00,0.00,"","und","Bank","","und",""))
Gibts hierzu auch eine Lösung?
lg,
znarF
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo znarF,
die InterRun-Fehlermeldung scheint beim Kopieren hier in das Forum verändert worden sein. EK hängt z.B. keine doppelten Klammern an „ManualFilter“.
Ein Frame.Refresh sollte in solchen Fällen auch nicht ausgelöst werden. Das ist nur dann sinnvoll, wenn ALLE Komponenten über ihre eigene Auto-Funktion refresht werden sollen und hat hier leider zur Folge, dass Deine Monatskomponente neu gefüllt wird. Initiiere lieber ein „Waehrungsfeld1.UpdateAutoFunction“ im Ereignis „Beim Ändern“ der Monatsliste aus.
Gruß,
Dirk Schauries
die InterRun-Fehlermeldung scheint beim Kopieren hier in das Forum verändert worden sein. EK hängt z.B. keine doppelten Klammern an „ManualFilter“.
Ein Frame.Refresh sollte in solchen Fällen auch nicht ausgelöst werden. Das ist nur dann sinnvoll, wenn ALLE Komponenten über ihre eigene Auto-Funktion refresht werden sollen und hat hier leider zur Folge, dass Deine Monatskomponente neu gefüllt wird. Initiiere lieber ein „Waehrungsfeld1.UpdateAutoFunction“ im Ereignis „Beim Ändern“ der Monatsliste aus.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Hallo Dirk Schauries,
super Tipp -> hat sofort funktioniert!
Allerdings bekomme ich jetzt bei der Ansicht der Buchungsliste sobald ich auf eine Buchungszeile klicke folgende Interrun Meldung:
Irgendwo in meinem Bericht hab ich noch einen kleinen Fehler drinnen finde ihn aber leider nicht. Sobald der Bericht geschlossen wird tritt die Fehlermeldung nicht mehr auf...
lg,
znarF
super Tipp -> hat sofort funktioniert!
Allerdings bekomme ich jetzt bei der Ansicht der Buchungsliste sobald ich auf eine Buchungszeile klicke folgende Interrun Meldung:
Code: Alles auswählen
Zeile: 1 Spalte: 19 > Datumsfeld1.Date
lg,
znarF
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Dirk Schauries,
ups, hab erst jetzt am Bild gesehen das die Bildlaufleiste vom Interrun fenster nicht ganz oben ist
Ich hab mal den Bericht dupliziert, in der Auswahlliste die Jahreszahlen auf 2008 geändert. Mit diesem Bericht passiert der Fehler nicht. Ich werde einfach mal den Bericht kopieren und dann nochmals testen...
danke und lg,
znarF
ups, hab erst jetzt am Bild gesehen das die Bildlaufleiste vom Interrun fenster nicht ganz oben ist

Code: Alles auswählen
Zuweisung [DATUMSFELD1] nicht erkennbar!
Zeile: 1 Spalte: 19 > Datumsfeld1.Date
danke und lg,
znarF
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo znarF,
um Rätselraten zu vermeiden bitte ich Dich, mir Dein Kassenbuch per Mail an service@eurokass.de zuzusenden. Ich melde mich kurzfristig...
Gruß,
Dirk Schauries
um Rätselraten zu vermeiden bitte ich Dich, mir Dein Kassenbuch per Mail an service@eurokass.de zuzusenden. Ich melde mich kurzfristig...
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo znarF,
vielen Dank für Dein Kassenbuch per Mail!
Der Fehler liegt in der Autofunktion der Monatsliste... Da wurde wohl anfänglich ein Datumsfeld angesprochen welches heute im Bericht nicht mehr existiert.
Entferne einfach den gesamten Text und der Fehler ist behoben.
Gruß,
Dirk Schauries
vielen Dank für Dein Kassenbuch per Mail!
Der Fehler liegt in der Autofunktion der Monatsliste... Da wurde wohl anfänglich ein Datumsfeld angesprochen welches heute im Bericht nicht mehr existiert.
Entferne einfach den gesamten Text und der Fehler ist behoben.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries