Plan-Ist Vergleich

Fragen zum Thema Berichte
Antworten
AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Plan-Ist Vergleich

Beitrag von AlexV » Mo, 05 Nov, 2007 20:55

Hallo zusammen,
ich benutze Eurokass schon seit Ende 2005 und finde, es ist wirklich eine feine Sache den Überblick über seine Finanzen zu behalten. Auch Laien wie ich können prima damit umgehen.

Lange Zeit hat es mir gereicht meine "täglichen kleinen Geschäfte" lediglich zu verbuchen, so dass ich am Kontostand erkennen kann was ich ausgebe.

In letzter Zeit habe ich mich immer mehr ans "Eingemachte" gewagt, diverse Statistiken erstellt und einen Bericht, welcher eine kleine Gewinn und Verlust Rechnung wiedergibt.

So, jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich möchte gerne für jeden Monat einen kleinen Plan/Ist Vergleich anstellen und dies mit Hilfe eines berichtes verwirklichen.
Ist die Form des des Berichts dafür geeignet??

Der Plan/Ist Vergleich soll in etwa folgendes Darstellen:
Eine Plan-Seite auf der durch manuelles eingeben meine gesamten für diesen Monat zur Verfügung stehenden Finanzen eingetragen werden.

Weiterhin werden durch manuelles eingeben die "Planausgaben" (orientiert an der Kontenstruktur) eingegeben, woraus sich dann ein monatliches "Plansparpotential" bzw ein Gewinn/Verlust ergibt.

Auf der Ist Seite sollen genau die gleichen Dinge stehen, jedoch durch eine Funktion mit dem aktuellen Ist-Stand der Konten.

So, zunächst mal hoffe ich, dass man die Beschreibung wenigstens einigermaßen nachvollziehen kann :?: :roll: :lol:

Nun würde ich gerne wissen, ob es sinvoll ist so etwas überhaupt und dann mit dem mittel des Berichts zu machen.

Für zahlreiche Antworten und Vorschläge bin ich dankbar

Gruß Alex

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Mo, 05 Nov, 2007 22:52

Hallo Alex,

> Ich möchte gerne für jeden Monat einen kleinen Plan/Ist Vergleich anstellen und dies mit Hilfe eines berichtes verwirklichen.
Ist die Form des des Berichts dafür geeignet??

* Budgetierung steht auf der Eurokass-Wunschliste mit dem Vermerk "Offen". Somit gibt es keine direkte Unterstützung vom Programm.

* Über Unterkonten läßt sich Budgetierung simulieren, doch habe ich noch keine schöne Lösung gefunden, wie man Budgets zwischen mehren Geldkonten synchronisiert. Bespielsweise zwischen Giro und Kasse, da ich je nach Betrag bar oder mit Karte bezahle. Auch fehlt die abgeschlossene zeitliche Betrachtung, da Über- bzw. Fehlbeträge sich über Monatsgrenzen hinweg akkumulieren.

* Insofern sind Berichte im Moment die einzige Möglichkeit so etwas zu verwirklichen. Leider ist das Grid für die Berichte noch nicht verfügbar, somit wird die Darstellung unflexibel. Die technisch einfachste Variante wäre mit jede Menge Eingabefelder zu arbeiten und diese als Tabelle anzuordnen.

Somit stellt sich vorrangig die Frage an die Entwickler, wann die Budgetierung vom Programm unterstützt wird, bzw. wann das Grid/die Tabelle für die Berichte verfügbar ist.
Mir persönlich wäre letzteres wichtiger.

Gruß
Christian

AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Beitrag von AlexV » Do, 08 Nov, 2007 16:09

So, nun nach stundenlanger Tüftelei, Hin- und her geschiebe und Eingabe von Auto Funktionen das Ergebnis:

[img]https://freemailng1501.web.de/online/fr ... 2M.10*&v=1[/img]

AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Beitrag von AlexV » Do, 08 Nov, 2007 16:13

hmmm wieso geht das mit dem Bild nicht?[/list]

AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Beitrag von AlexV » Do, 08 Nov, 2007 16:18

https://fotoalbum.web.de/gast/alexandervonderheidt/EK

So vielleicht gehts mit diesem Link.

Zur Erklärung:

Rechts stehen Plan "Einnahmen", die manuell eingegeben werden, genauso wie die danebenstehenden Planausgaben.

Links stehen die Ist Einnahmen, die ebenfalls manuell eingegeben werden müssen, daneben die automatisch berechneten Ist Ausgaben.

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 08 Nov, 2007 21:18

Hallo Alex,
hallo Christian.

Die Budgetierung ist bereits in Arbeit und wird in wenigen Wochen veröffentlicht.

Die Berichte können aber sehr wohl bereits ab 5.? Tabellen bzw. Grids unterstützen. Schau mal in die kleine Komponentenliste, zweiter von rechts...

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Beitrag von AlexV » So, 20 Apr, 2008 22:21

Hallo,

die Budget Verwaltung ist für mich leider nicht das richtige und nach endlosem verschieben und hin und her bei den Berichten habe ich nun eine für mich gute Lösung mittels Excel-Export gefunden.

Habe den Buchungen die Kategorien "Einnahmen" und "Ausgaben" zugeordnet. Damit kann man dann eine monatliche Statistik erstellen und diese dann in Excel exportieren.

In die Spalte vor den Eurokass-Daten kann man dann seine Plandaten eingeben und man kann sich so z.B. mittels einer WENN-Formel schnell anzeigen lassen, ob und wo die Planansätze überschritten, untreschritten oder eingehalten wurden.

Antworten