Adressen weg

Fragen zum Thema Adressverwaltung
Antworten
rebual
Interessent
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 09 Jan, 2010 14:42

Adressen weg

Beitrag von rebual » Mo, 22 Mär, 2010 18:59

Beim ersten Mal habe ich noch gedacht: "Vielleicht habe das Kassenbuch doch nicht gespeichert." (Obwohl ich mir sicher war.) Nachdem ich die Adressen ein zweites Mal eingegeben habe, ich sie dann mit Sicherheit gespeichert habe und sie jetzt wieder weg sind ("bisher wurden keine Adresstypen angelegt usw..."), weiß ich nicht weiter. Ich bin von dem Programm total begeistert - aber die inneren Zusammenhänge verstehe ich leider nicht...

LG rebual

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 22 Mär, 2010 20:10

Hallo Rebual,

ich kann jetzt so ohne Weiteres nicht nachvollziehen, warum der Adressdatenbestand verloren geht aber im Ordner ..\EuroKass\System\Adressen\Backup werden die Sicherungen der Adressbestände abgelegt.
Überprüfe mal bitte, ob sich dort Dateien befinden.

Datenbestände wie Adressen, Einkaufslisten oder der Terminkalender sind nicht an ein Kassenbuch gebunden. Beziehungen zwischen Adressen und Konten eines Kassenbuchs müssen über extra Techniken hergestellt werden.

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

rebual
Interessent
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 09 Jan, 2010 14:42

Beitrag von rebual » Mo, 22 Mär, 2010 21:49

Danke für die schnelle Antwort.
O.K. Die Sicherung meiner Kassenbücher habe ich in einen speziellen Ordner "Sicherung Anwendungdaten" gelegt. Dort finde ich jetzt auch die .bkp-Dateien von heute, obwohl die Sicherung für die Adressdaten unverändert auf \Eurokass\System\Adressdaten\... liegt.
Selbst wenn ich die letzte .bkp-Datei in dieses Adress- oder backup-Verzeichnis kopiere, kommt dieselbe Fehlermeldung...

MfG rebual

rebual
Interessent
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 09 Jan, 2010 14:42

Beitrag von rebual » Fr, 26 Mär, 2010 13:42

Habt Ihr noch irgend eine Idee für mich, was bei mir falsch läuft und wie ich die Adressen doch dauerhaft anlegen kann?
LG rebual

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 26 Mär, 2010 19:48

Hallo Rebual,

unter Vista oder Windows7 ist es üblich, dass Datendateien im Ordner C:\Programme nicht angelegt werden dürfen.
Solltest Du eines der beiden Betriebsysteme verwenden und EuroKass unter C:\Programme installiert haben so installiere EuroKass ein weiteres Mal direkt auf Laufwerk C:\.

Wenn dem nicht so ist sollten wir einen Termin für eine Fernwartung ausmachen. Ich schalte mich dann auf Deinen Rechner und überprüfe den Sachverhalt.

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

rebual
Interessent
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 09 Jan, 2010 14:42

Beitrag von rebual » Sa, 27 Mär, 2010 13:22

Hier auch noch mal der Vollständigkeit halber: Danke, der Tipp mit Vista war richtig. Ich habe EuroKass jetzt noch mal direkt unter C: installiert. Jetzt bleiben die Adressen erhalten...

LG rebual

Antworten