Sicherung Adressen

Fragen zum Thema Adressverwaltung
Antworten
Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Sicherung Adressen

Beitrag von Ele » Mo, 11 Feb, 2008 10:26

hallo,
erst mal größtes Lob für dieses fantastische und auch noch kostenlose Programm. :lol:
Nun habe ich eine Frage:
kann ich die Adress-Sicherung eigentlich auch abstellen? Jedes Mal beim aufrufen des Programms wird eine BKP-Datei angelegt. Das bläht sich mit der Zeit ganz schön auf, wenn man nicht darauf achtet. :roll:
Ich fände es überhaupt ganz gut, wenn man generell die Datensicherungen auf eine wählbare Anzahl beschränken könnte - mir würden z.B. 3 Sicherungen reichen.
Außerdem würde ich den Speicherort der Adressdatei ganz gerne selbst festlegen, wäre das machbar?
herzlichen Dank für Antworten und liebe Grüße
Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 14 Feb, 2008 7:19

Hallo Ele,

im nächsten Update ist die Anzahl der Sicherungen und der Speicherort einstellbar.
Nur bedenke, dass die Installation auf einem Memorystick oder der Start von EK über ein Netzlaufwerk nicht mehr sichergestellt ist da Netzlaufwerksbuchstaben ja eine lokale Angelegenheit sind.
Im kommenden Update sind alle wichtigen Verzeichnisse unter Optionen aufgelistet und einige davon lassen sich ändern.
Da steht dann z.B. für das Adressverzeichnis {EuroKass}\System\Adressen.
Das {EuroKass} ersetzt EK zur Laufzeit durch den Applikationspfad, i. d. R. C:\Programme\EuroKass. Wenn Du jetzt {EuroKass} in D:\EuroKass änderst, kann EuroKass die Adressdaten nicht mehr finden wenn es über einen anderen Rechner per Netzlaufwerksbuchstabe auf Deinem Rechner gestartet wird, da dort ein D: u. U. woanders hinzeigt.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Do, 14 Feb, 2008 8:09

Hallo Dirk,

danke für die schnelle – und für mich sehr befriedigende Antwort. In meinem Fall wird Eurokass nicht über Netzlaufwerke gestartet. :)
Aber ich bin eine von denen, die Programme und Daten gerne strikt trennen – am liebsten auf unterschiedlichen Partitionen. Das hat mir schon mal „das Leben gerettet“. :wink:
Meine Kassenbücher kann ich ja auch speichern, wo ich mag. Darum ist es mir sehr wichtig, die Adressen ebenfalls wunschgemäß speichern zu können.
Wenn es dann beim nächsten Update möglich ist, kann ich nur sagen - toll und vielen Dank :D

Liebe Grüße
Ele

Antworten