Liebe Experten,
noch ein gesundes und glückliches Neujahr!!
EuroKass finde ich ganz toll. Wie kann ich am besten folgendes realisieren:
Ich möchte z.B. jeden Monat dem Konto Benzin 100 Euro, dem Konto Fahrkarten 100 Euro, dem Konto Geschenke 30 Euro, der GEZ z.B. 54 Euro zuweisen - die wird aber nur alle 3 Monate abgebucht, für die Autoversicherung jeden Monat 15 Euro - die wird aber nur einmal im Jahr gebucht - ich möchte aber dafür jeden Monat das Geld weglegen ( ein Teil soll ev. kurzfristig angelegt werden, ein Teil bleibt auf dem Giro). Da habe ich in EuroKass einen wunderbaren Überblick, was ich ausgeben dürfte und was ich ev. in dem betreffenden Monat gespart habe - das kann ich aber dann entweder in den nächsten Monaten verbrauchen - oder aber auf ein sog. Sparbuch buchen. Jedoch behalte ich auf dem "Life" Girokonto den Überblick nicht. Wie kann man dies verbessern.
Wäre klasse, wenn Ihr einen guten Rat für mich habt - herzlichsten Dank
Claudia
Wie lässt sich das auf dem echten Girokonto realisieren...
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Claudia,
dafür hat EuroKass noch keine ausreichenden Werkzeuge. Budgetierung steht schon lange auf unserer Wunschliste und wird auch in diesem Jahr realisiert. Vermutlich verwenden wir dazu Berichte, die in gewisser Weise von uns vordefiniert und vom Anwender dann angepasst werden.
Manche benutzen ein zweites Kassenbuch und buchen dort gleich das ganze Jahr im Voraus (offene Posten), also alle fixen Einnahmen und Ausgaben und tragen aktuelle Buchungen nach.
Über eine zweite EuroKass-Installation in einem anderen Verzeichnis kann man dann sehr bequem über die Windows-Zwischenablage einzelne Buchungen zwischen zwei Kassenbüchern hin- und herkopieren.
Ob das Dein Ding ist, weis ich nicht?
Gruß,
Dirk Schauries
dafür hat EuroKass noch keine ausreichenden Werkzeuge. Budgetierung steht schon lange auf unserer Wunschliste und wird auch in diesem Jahr realisiert. Vermutlich verwenden wir dazu Berichte, die in gewisser Weise von uns vordefiniert und vom Anwender dann angepasst werden.
Manche benutzen ein zweites Kassenbuch und buchen dort gleich das ganze Jahr im Voraus (offene Posten), also alle fixen Einnahmen und Ausgaben und tragen aktuelle Buchungen nach.
Über eine zweite EuroKass-Installation in einem anderen Verzeichnis kann man dann sehr bequem über die Windows-Zwischenablage einzelne Buchungen zwischen zwei Kassenbüchern hin- und herkopieren.
Ob das Dein Ding ist, weis ich nicht?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries