Ich hab in 2005 in Eurokass alles gebucht: Kasse und Bank Das war alles gar nicht so einfach. Mit Excel hab ich mir ein Kassenbuch zusätzlich angelegt und dann immer gehofft, dass beide Sachen übereinstimmen. Das mit den Filtern hab ich immer noch nicht verstanden. Aber egal...
Dem Finanzamt muß ich jetzt meinen Bericht geben. Bei meinem Kontenplan hab ich bei Bank und Kasse einen Anfangsbestand. Zusätzlich hab ich dies aber auch bei Zuschüssen, Spenden, Mitgliedsbeitrag und Pfand machen müssen. Ich habe also bei Kasse und Bank den aktuellen Kontostand. Zusätzlich hab ich aber Kontostände:
bei "Pfand" (durch den Anfangsbestand) 0 Euro,
bei "Mitgliedsbeitrag" (durch den Anfangsbestand) 0 Euro
bei "Förderung" (durch den Anfangsbestand) 0 Euro
bei "Schreibwaren" (kein Anfangsbestand) 120,89 Euro
bei "Arbeitsmaterial" (kein AB) 0 Euro aber Unterkonto 93,95 Euro
Ich hab also gar nicht so viel geld auf der Bank und in der Kasse, wie Eurokass mir als Kontostände angibt. Was ist da Falsch?
Gibt es denn hier noch jemand der für einen Verein Eurokass nutzt? Ich komme leider noch nicht so mit dem Programm zurecht, wie ich das gerne hätte.
Josef
Verein
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Josef,
also wenn die Kontostände nicht stimmen aber der jeweilige Anfangsbestand, dann wurde beim Buchen mit Sicherheit das Quell- und Zielkonto falsch oder vertauscht eingesetzt. Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispiel-Buchungen und erläuterst diese?
Die Filter dienen dazu, ganz bestimmte Buchungswerte aufzuaddieren. Z.B. alle Buchungen aus dem letzten Jahr, in denen im Zielkonto das Konto „Pfand“ vorkommt.
Wenn Du gar nicht weiter weist und Dein Kassenbuch keine schützenswerten Daten beinhalten, dann sende uns einfach das Kassenbuch per Email an service@eurokass.de.
Ich gebe Dir dann Bescheid.
Gruß,
Dirk Schauries
also wenn die Kontostände nicht stimmen aber der jeweilige Anfangsbestand, dann wurde beim Buchen mit Sicherheit das Quell- und Zielkonto falsch oder vertauscht eingesetzt. Vielleicht zeigst Du mal ein paar Beispiel-Buchungen und erläuterst diese?
Die Filter dienen dazu, ganz bestimmte Buchungswerte aufzuaddieren. Z.B. alle Buchungen aus dem letzten Jahr, in denen im Zielkonto das Konto „Pfand“ vorkommt.
Wenn Du gar nicht weiter weist und Dein Kassenbuch keine schützenswerten Daten beinhalten, dann sende uns einfach das Kassenbuch per Email an service@eurokass.de.
Ich gebe Dir dann Bescheid.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries