Hallo!
Es sieht so aus, als hätte ich ein Problem mit den Schreibrechten im Hauptordner von Eurokass.
Das Hauptproblem bei mir ist, dass ständig die Fehlermeldung kommt, dass auf verschiedene Dateien im Verzeichnis nicht geschrieben werden kann (als eingeschränkter Benutzer).
Also hab' ich hier mal im Forum gesucht und einen Beitrag gefunden, indem die Lösung war, die Schreibrechte als Admin frei zu geben.
Das hab' ich bereits mehrfach gemacht, nur leider setzt sich der Status "Schreibgeschützt" sofort wieder zurück. Wenn ich das Dialogfeld zum ändern des Schreibschutzes also direkt wieder öffne, sind die Ordner sofort wieder Schreibgeschützt.
Updates klappen deswegen auch nicht (ich hab' die Version 5.7.0) ohne Deinstallation (dann aber gehen ja meine Daten verloren - das Programm wurde direkt nach der Installation noch als Admin ausgeführt. Deswegen konnte ich da noch Daten speichern).
Kann mir hier jemand helfen, wie ich diesen Schreibschutz weg bekomme, ohne das Ganze in "c:\" installieren zu müssen (ich glaube zur Zeit nicht einmal dass das überhaupt funktioniert)?
Fehler: In Datei ....Ini konnte nicht geschrieben werden
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo,
in der Überschrift schreibst Du: „Ini konnte nicht geschrieben werden“.
Das bedeutet, es kann überhaupt keine Datei im Ordner C:\Programme\EuroKass gespeichert bzw. überschrieben werden. Dieses Problem ist bekannt (Benutzerrechte) und lässt sich nur umgehen, indem EuroKass in ein anderes Verzeichnis installiert wird.
Gehe folgendermaßen vor:
Installiere EuroKass ein weiteres mal, diesmal aber nach C:\EuroKass.
Kopiere Dein Kassenbuch von C:\Programme\EuroKass\Data nach C:\EuroKass\Data.
Starte die neue Instanz von EuroKass und öffne Dein Kassenbuch C:\EuroKass\Data\xxx.Kas.
Sollte bis hierhin alles geglückt sein (ich wünsch es Dir), kannst Du getrost den Ordner C:\Programme\EuroKass manuell löschen.
Gruß,
Dirk Schauries
PS:
>>Das hab' ich bereits mehrfach gemacht, nur leider setzt sich der Status "Schreibgeschützt" sofort wieder zurück
Windows XP ? Die Ordner sind nicht schreibgeschützt, XP „vermutet“ es nur...
>> Updates klappen deswegen auch nicht (ich hab' die Version 5.7.0) ohne Deinstallation (dann aber gehen ja meine Daten verloren)
Nein, Deine eigenen Daten werden durch eine Deinstallation NICHT gelöscht !!! Das wäre fatal
in der Überschrift schreibst Du: „Ini konnte nicht geschrieben werden“.
Das bedeutet, es kann überhaupt keine Datei im Ordner C:\Programme\EuroKass gespeichert bzw. überschrieben werden. Dieses Problem ist bekannt (Benutzerrechte) und lässt sich nur umgehen, indem EuroKass in ein anderes Verzeichnis installiert wird.
Gehe folgendermaßen vor:
Installiere EuroKass ein weiteres mal, diesmal aber nach C:\EuroKass.
Kopiere Dein Kassenbuch von C:\Programme\EuroKass\Data nach C:\EuroKass\Data.
Starte die neue Instanz von EuroKass und öffne Dein Kassenbuch C:\EuroKass\Data\xxx.Kas.
Sollte bis hierhin alles geglückt sein (ich wünsch es Dir), kannst Du getrost den Ordner C:\Programme\EuroKass manuell löschen.
Gruß,
Dirk Schauries
PS:
>>Das hab' ich bereits mehrfach gemacht, nur leider setzt sich der Status "Schreibgeschützt" sofort wieder zurück
Windows XP ? Die Ordner sind nicht schreibgeschützt, XP „vermutet“ es nur...
>> Updates klappen deswegen auch nicht (ich hab' die Version 5.7.0) ohne Deinstallation (dann aber gehen ja meine Daten verloren)
Nein, Deine eigenen Daten werden durch eine Deinstallation NICHT gelöscht !!! Das wäre fatal
Team Schauries