Beitrag
von Team Schauries » Di, 14 Feb, 2006 13:22
Hallo Jason,
unter dem Stichwort „Fehlbuchungen leicht gemacht...“ gingen schon etliche Beschwerden bei uns ein. Wir verweisen dann immer gerne auf die Verwendung der Buchungsliste, da dort ersichtlich ist, wo man steht. Ich persönlich arbeite nur in der Liste und zwar so:
Strg+N für neue Buchung, Datum = 10.2 für 10.02.2006, Taste TAB, Quellkonto = ba.1 für Bank.1009887, Taste TAB, Zielkonto = k.v für KFZ.VW, Taste TAB, Betrag ... usw. und am Ende einer Buchung die Taste Enter.
Noch mal die Kurzfassung: Strg+N, TAB,TAB,TAB... Enter.
Bin ich mit TAB zu weit gesprungen, drücke ich Shift + TAB und springe eine Zelle zurück.
Wenn Du das Fenster Buchen bevorzugst, schalte unter den Optionen im Reiter Buchungen die Option „Bei neuer Buchung letzte Buchung als Vorlage kopieren“ aus. Das nimmt ein bisschen die Verwirrung.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries