Darstellung und Konten

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Darstellung und Konten

Beitrag von Ele » Mi, 20 Okt, 2010 10:20

Hallo Dirk,
ich wollte das Datum einer Buchung in der Kontenverwaltung ändern. Der Kalender sah beim Öffnen dann so aus (Windows7):

Bild

Ich benutze sehr häufig den Rechner. Da ich dabei weniger die Bezeichnung der Berechnung, als die Rechenfunktion brauche, verkleinere ich das Fenster auf die gewünschte Größe. Leider wird diese Fenstergröße immer wieder vergessen. Irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt wird der Rechner wieder in der ursprünglichen Größe angezeigt. Ich fände es schön, wenn meine Wunsch-Größe dauerhaft gemerkt würde.

In den Optionen kann ich mir ja meine vorgegebenen Dateipfade speichern. Aber es werden leider die Pfade für den Kalender und die Sicherungsdateien des Kalenders nicht gespeichert. Wenn ich meine gespeicherten Verzeichniseinstellungen lade, ist für die Kalenderpfade immer der Standard vorgegeben.

Noch eine kleine Merkwürdigkeit:
Wenn ich in der Buchungsliste eine neue Buchung erfasse, wird bei der Eingabe des Kontos in den Quell- und Zielkontenfenstern der Kontostand einige Zeit als "wird berechnet" angezeigt, obwohl es an der Stelle doch noch gar nichts zu berechnen gibt. Wenn ich dann den Betrag erfasse, bleibt alles ruhig und dann nach einiger Zeit ändert sich der Kontostand auf den korrekten Betrag. Das hat mich schon manches Mal ein wenig verwirrt. :?

viele Grüße Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 25 Okt, 2010 19:24

Hallo Ele,

das Kalenderdesing muss ich prüfen…

Die Fensterposition- und Größe wird vermutlich nur dann sicher gespeichert, wenn vor Beenden von EuroKass das Fenster von Hand geschlossen wird. Ich denke, im nächsten Update ist diese Unschönheit behoben…

Die Verzeichniseinstellungen für den Kalender werden ebenfalls überprüft…

Bei einer neuen Buchung werden in der Regel die Eingaben der vorangegangenen Buchung kopiert und somit müssen die Kontostände neu berechnet werden. Das Neuberechnen findet in einem eigenen Thread im Hintergrund statt und solange im Hintergrund gerechnet wird steht in den jeweiligen Spalten "Wird berechnet". Der Anwender muss aber nicht warten sondern kann gleich weiter buchen.

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Di, 26 Okt, 2010 20:54

Hallo Dirk,

vielen Dank für deine Antwort. Allerdings ist mir deine Erklärung zum letzten Punkt nicht ganz einleuchtend.
In meinen Buchungen wird aus der vorangegangenen Buchung nur das Datum kopiert. Das bedarf meiner Meinung nach keiner Berechnung – wenigstens noch nicht in dem Moment, in dem ich das Quell- bzw. Zielkonto eingebe. An der Stelle interessiert mich vorrangig der aktuelle Kontostand, der vorübergehend nicht abzulesen ist, da dort „wird berechnet“ steht. Wenn es dann bei der Erfassung des Betrages wirklich etwas zu berechnen gibt, erfolgt überhaupt kein Hinweis darauf, der alte Betrag bleibt unverändert und erst nach einer kleinen Weile wird der neue und korrekte Kontostand angezeigt. Das finde ich halt etwas merkwürdig und manchmal auch verwirrend. Übrigens – auch bei der ersten Buchung einer Sitzung, wo es noch gar nichts aus vorangegangenen Buchungen zu kopieren gibt, ist dieses Verhalten bereits zu beobachten. :roll:
Viele Grüße
Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 28 Okt, 2010 17:48

Hallo Ele,

wir werden uns eine Lösung überlegen, sodass auch dieser Vorgang wie immer elegant von statten geht.

Viele Grüße,
Dirk
Team Schauries

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Fr, 29 Okt, 2010 19:59

Hallo Dirk,
Deine Antwort überrascht mich nicht wirklich. :)
Ihr macht einen prima Service – ich bin auf das nächste Update gespannt.
Danke und viele Grüße
Ele

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Di, 10 Mai, 2011 17:55

Hallo Dirk,
leider hat sich bis heute an der merkwürdigen Darstellung des Kalenders in der Kontenverwaltung nichts getan. Wenn ich ihn aufklicke, kann ich an der Stelle das Datum der Buchung nicht ändern. :roll:
Vielleicht könnt ihr das noch einmal prüfen?
Übrigens ist mein erster Griff in der Kontenverwaltungsübersicht stets "Alt" + "/" zum Schließen aller Zweige. Bei einem umfangreichen KB ist es schneller so ein bestimmtes Konto zu finden, als wenn alle Zweige aufgeklappt sind und man alles durchblättern muss. :shock: Das kann nicht vielleicht als Standard eingestellt werden, oder?
Dankeschön und LG Ele

hawo
Profi
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 01 Okt, 2010 12:34

Beitrag von hawo » Di, 17 Mai, 2011 10:19

Diesen Fehler kann ich zum x-ten mal bestätigen.
Wenn mehrere Buchungen geändert werden, dann läuft die Änderung bei der ersten Buchung glatt und die folgenden Änderungen werden nicht ausgeführt. Mir ist das vorhin gerade wieder passiert.

Viele Grüße
Hans-Wolfgang

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 18 Mai, 2011 17:34

Hallo Ele,
hallo Hans-Wolfgang.

Es hat ein bisschen gedauert aber dann wurde der Fehler nun doch endlich gefunden.
Im kommenden Update stimmt wieder die Größe des Kalenders und der Doppelklick hält, was er verspricht ;-)

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten