Rechner

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Rechner

Beitrag von Ele » Mi, 15 Dez, 2010 22:07

Hallo Dirk,
ich habe noch eine kleine Frage: wäre es nicht vielleicht machbar, im Rechner das Dezimalkomma statt des Punktes zuzulassen? Trotz häufigen Gebrauchs des Rechners rutscht mir - gewohnheitsmäßig - immer wieder ein Komma in meine Zahlen und das Ergebnis ist dann natürlich nicht zu gebrauchen. :roll:

LG Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Dez, 2010 12:44

Hallo Ele,

der Taschenrechner von EuroKass benutzt einen Formelinterpreter, der das Komma als Trennzeichen zwischen Parameterlisten und den Punkt als Dezimaltrennzeichen erwartet.

Ein Beispiel:

Formel =

ManualFilter("01.01.2010","31.12.2010","",10.50,195.70,"","und","","","und","",false,false) / 2.5

Der Formelinterpreter parst bei der Auswertung der Funktion ManualFilter alle Parameter und erwartet als Trennzeichen zwischen den Parametern ein Komma. Würde der dezimale Wert 10.50 als 10,50 notiert werden, wäre die 50 für den Interpreter ein weiterer Parameter und es käme zu einem Laufzeitfehler da jetzt die Typen und die Anzahl der Parameter nicht mehr den Vorgaben entsprechen.

Diese Form der Kodierung ist übrigens international. Alle bekannten Programmier- und Scriptsprachen halten sich an diese Notation.

Lieben Gruß,
Dirk
Team Schauries

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Mo, 20 Dez, 2010 21:32

Hallo Dirk,

dein Beispiel leuchtet mir durchaus ein, schade eigentlich. :cry: Allerdings wundert es mich schon, dass ich in den Buchungen im Wertfeld den Dezimaltrenner bei mehreren Beträgen sogar wild durcheinander eingeben kann, ohne dass EK die geringste Mühe damit hat und die Berechnung fehlerfrei zu Ende bringt... :roll:
naja, wenn es nicht geht, bleibt es halt so.

LG Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 21 Dez, 2010 13:01

Stimmt Ele, jetzt, wo Du es sagst…

In der Spalte Wert im Fenster Buchungsliste wird ein neuerer Algorithmus verwendet, der sowohl Kommas als auch Punkte als Dezimaltrenner akzeptiert.

Und siehe da, der Taschenrechner kann’s jetzt auch ;-)

Lieben Gruß,
Dirk
Team Schauries

Ele
Profi
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 06 Jun, 2007 21:35

Beitrag von Ele » Mi, 22 Dez, 2010 21:58

Hallo Dirk,
na, das ist doch toll. Vielen Dank dafür! :P
Nur noch eine kleine Sache – gehört vielleicht gerade zum Thema. Ich habe in meiner Buchungsliste ein selbst definiertes Textfeld, das ich für (Ordnungs)Zahlen benutze. Wenn diese Zahlen einen Punkt enthalten, wird dieser beim Export nach Excel in ein Komma umgewandelt und das Ganze als Zahl dargestellt. Enthält die Zahl mehr als einen Punkt, oder andere Zeichen, wird als Text exportiert. Es wäre einfacher, wenn das Feld in jedem Fall als Text exportiert würde. So habe ich nun in Excel unterschiedliche Formate in dem Feld – und nicht zu vergessen – zwischendurch auch noch Kommas statt Punkte. :cry:
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :)

Liebe Grüße
Ele

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 30 Dez, 2010 9:53

Hallo Ele,

wenn im Fenster "Listen-Export" die Option "Zelltext formatieren" angehakt ist wird der Datentyp des jeweiligen Feldes berücksichtigt und der Fehler tritt nicht mehr auf.

Viele Grüße und guten Rutsch,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten