Summierung über Unterkonten

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
nagash
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Di, 28 Okt, 2008 23:47

Summierung über Unterkonten

Beitrag von nagash » Mi, 29 Okt, 2008 0:06

Hallo liebes Team,

seit ca. 2 Wochen nutze ich nun intensiv euer Programm. Erstmal: Hut ab, sehr gut gemacht. Ich habe mehr als 10 Freeware und teilweise Shareware Programme getestet, eures ist definitv das mit dem größtem Funktionsumfang unter Maßgabe der doppelten Buchführung.

Folgendes Grundproblem stellt sich mir jedoch derzeit vielfach:
Die übergeordneten Konten kann ich faktisch nie mit den Summen der untergeordneten Konten sehen bzw auswerten. Wichtig wäre das eigentlich in der Budgetverwaltung, wo ich grade bei übergeordneten Konten gerne mal eine Budgetbuchung "geplante Gesamtausgabe" mit xxx€ ansetzen würde um damit den gesamten Bereich mit einmal im Blick zu haben.
Ich komme da eigentlich vom klasischen Sachkontenplan her, in welchem im eben auch übergeordnete Konten habe, welche ich aber nicht bebuche, sondern nur als Gruppierungskriterium nutze. Und genau das (so scheint es mir jedenfalls derzeit) funktiniert hier nicht wirklich.

Reichen würde mir allerdings auch schon, wenn ich die Kontenübersicht vom Zeitraum (von-bis) her einschränken könnte, da hier tatsächlich eine Spalte "Summe" existiert. Leider nützt mir das aufgrund der Gesamtzeitraumbetrachtung so nichts. ..

Vieleicht ist aber auch alles ganz einfach und ich habe nur den richtigen Schalter noch nicht gefunden.....


Danke im Vorraus

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 29 Okt, 2008 20:17

Hallo nagash,

dieser Wunsch wurde schon oft geäußert und wir werden bzw. müssen ihn wohl umsetzen. Dies wird aber leider erst im kommenden Jahr möglich sein.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

hansi59
Interessent
Beiträge: 8
Registriert: Do, 08 Jan, 2009 11:47

Beitrag von hansi59 » Do, 08 Jan, 2009 12:03

Hallo! Ich hab das Programm seit drei Tagen. Ich habe viele Freeware und Sharewareprogramme getestet und fand die Software am vielseitigsten von allen. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, obwohl dies eindeutig eine gehörige Portion Einarbeitungszeit als Investition benötigen wird.

Das mit den fehlenden zeitraumbezogenen Oberkontensummen ist mir auch gleich aufgefallen. Finde ich ungeheuer wichtig, schließlich brauche ich auf den ersten Blick nur die Gesamtkosten "Lebensmittel", erst in zweiter Linie die Aufteilung z.B. in "Supermarkt", "Weinhändler" und "Bäcker" etc.

Aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, mit einem intelligent formatierten "Bericht" das Ganze zu umschiffen?

Ich bin allerdings bei den Berichten noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen. Scheint ein mächtiges Werkzeug zu sein, aber für jemanden, der sich bloß in Excel ein wenig bewegt hat bisher, scheint es mir alles andere als intuitiv zu sein.

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 08 Jan, 2009 21:13

Hallo Hansi,

wir nehmen solche Wünsche sehr ernst nur leider dauert es manchmal, bis sie umgesetzt werden.

Berichte sollen einerseits leicht und andererseits so flexibel, wie möglich sein. An diesem Widerspruch arbeiten wir noch.
Ein Tipp am Rande: Nutze Drag&Drop, z. B. aus der Kontenverwaltung und nutze die Autofunktionen der einzelnen Komponenten.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten