Habe nur ich das Problem mit dem Rechner, dass er kein Komma

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Rainer69

Habe nur ich das Problem mit dem Rechner, dass er kein Komma

Beitrag von Rainer69 » Mi, 30 Mär, 2005 17:38

akzeptiert?
In allen Officeanwendungen auf meinem Rechner ist ein Komma auch ein Komma. Nur der Rechner von EuroKass will unbedingt einen Punkt als Dezimalzeichen haben. Aber nur bei der Eingabe. In der 3. Spalte steht wieder alles mit Komma, wie es sein soll.
Fatal dabei ist, dass alle weiteren Eingaben nach einem Komma ignoriert werden: also 12,5*10+20 wird als 12 € berechnet. Nach dem Komma ist also Schluss. Erst wenn ich aus dem Komma einen Punkt mache, wird das Ergebnis korrekt angezeigt.
PS: die Version 4.1.1.22 habe ich schon. Hat aber nicht geholfen.
Rainer Lindenberger

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 30 Mär, 2005 20:01

Hallo Rainer,

der Rechner von EuroKass ist ein programmierbarer Interpreter. Das bedeutet, das alle Eingaben, auch Funktionen und Methoden, für den Interpreter lesbar sein müssen.
Das Trennzeichen für Parameterübergaben ist nun mal das Komma und kann deshalb nicht als Dezimaltrenner verwendet werden.

Ein Beispiel:
Du schreibst im Rechner:
22.15 + ManualFilter(„01.01.2005“ , “31.01.2005“ , 0.0 , 0.0 , „“ , „“ , „Benzin“ , „“ , „“ , „“)
Dann erhältst Du die Summe von 22,15 EU + den Benzinausgaben aus Januar 2005.
Bei der Übergabe der Funktion ManualFilter werden Parameter erwartet und diese werden durch Kommas getrennt. Das ist der Grund, warum EuroKass Deine Kommas als Trenner interpretiert und falsche Ergebnisse liefert.
In der Kurzhilfe „Erste Schritte“ dürfte das auch beschrieben sein.
Ok?

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten