Liveupdate geht nicht
Liveupdate geht nicht
Hallo,
auf meinem Rechner ist Vista Business installiert. Beim Liveupdate kommt die Meldung "Das Verzeichnis konnte nicht erstellt werden" und wenn ich es nochmal versuche "Diese Applikation kann nur einmal gestartet werden". Meinen Kaspersky habe ich schon ausgeschaltet, dal ich annahm, daß es vielleicht daran liegt - aber die gleichen Meldungen.
Ich versuchte eine Neuinstallation - ohne das "alte" Verzeichnis vorher zu löschen, da kommt dann auch die Meldung, daß das Verzeichnis "Liveupdate" nicht erstellt werden kann. Was soll/kann ich tun?
Danke.
Grüße Ursula
auf meinem Rechner ist Vista Business installiert. Beim Liveupdate kommt die Meldung "Das Verzeichnis konnte nicht erstellt werden" und wenn ich es nochmal versuche "Diese Applikation kann nur einmal gestartet werden". Meinen Kaspersky habe ich schon ausgeschaltet, dal ich annahm, daß es vielleicht daran liegt - aber die gleichen Meldungen.
Ich versuchte eine Neuinstallation - ohne das "alte" Verzeichnis vorher zu löschen, da kommt dann auch die Meldung, daß das Verzeichnis "Liveupdate" nicht erstellt werden kann. Was soll/kann ich tun?
Danke.
Grüße Ursula
herzliche Grüße
Ursula
Ursula
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ursula,
unter Vista wurde einiges mehr als zuvor eingeschränkt, so auch das Erstellen von Verzeichnissen zur Laufzeit in bestimmten Ordnern wie hier C:\Programme ....
Eigentlich muss das Programm EuroKass heutzutage in den Ordner C:\Programme und die Daten von EuroKass in den Ordner „Eigene Dateien“ installiert und gepflegt werden. Das wiederspricht aber unserer Philosophie: „Alles in einen Topf, damit der Anwender den Überblick behält“.
Das schöne ist ja, das ich den Ordner C:\Programme\EuroKass überall hinkopieren kann, ob Memory-Stick oder Netzlaufwerlsfreigabe, überall kann ich EuroKass sofort starten und habe meine Daten mit dabei. Im Klartext: Ich kann meinen EuroKass-Ordner auf CD brennen, auf einen anderen Rechner kopieren und dort sofort per Doppelklick starten, ohne eine Installation durchzuführen.
Aber Stopp, ich sehe soeben, dass der Ordner „LiveUpdates“ bei der Installation von EuroKass erst gar nicht angelegt wird. Das wird natürlich sofort behoben.
Gruß,
Dirk Schauries
unter Vista wurde einiges mehr als zuvor eingeschränkt, so auch das Erstellen von Verzeichnissen zur Laufzeit in bestimmten Ordnern wie hier C:\Programme ....
Eigentlich muss das Programm EuroKass heutzutage in den Ordner C:\Programme und die Daten von EuroKass in den Ordner „Eigene Dateien“ installiert und gepflegt werden. Das wiederspricht aber unserer Philosophie: „Alles in einen Topf, damit der Anwender den Überblick behält“.
Das schöne ist ja, das ich den Ordner C:\Programme\EuroKass überall hinkopieren kann, ob Memory-Stick oder Netzlaufwerlsfreigabe, überall kann ich EuroKass sofort starten und habe meine Daten mit dabei. Im Klartext: Ich kann meinen EuroKass-Ordner auf CD brennen, auf einen anderen Rechner kopieren und dort sofort per Doppelklick starten, ohne eine Installation durchzuführen.
Aber Stopp, ich sehe soeben, dass der Ordner „LiveUpdates“ bei der Installation von EuroKass erst gar nicht angelegt wird. Das wird natürlich sofort behoben.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Live Update geht immer noch nicht
Hallo Dirk,
nun habe ich Eurokass in ein anderes Verzeichnis installiert und trotzdem kann ich Liveupdate nicht starten. Downloaden vom Internet kann ich nur die Version vom 10.1.08, wie komme ich an die zwischenzeitlichen Updates? liebe Grüße
Ursula
nun habe ich Eurokass in ein anderes Verzeichnis installiert und trotzdem kann ich Liveupdate nicht starten. Downloaden vom Internet kann ich nur die Version vom 10.1.08, wie komme ich an die zwischenzeitlichen Updates? liebe Grüße
Ursula
herzliche Grüße
Ursula
Ursula
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ursula,
“Can't resolve hostname to IP Adress” bedeutet, dass Dein Rechner keine Namensauflösung zulässt bzw. kein DNS erreichbar ist.
Wundert aber, da sonstiger Internetzugriff ja offensichtlich funktioniert.
Vermutlich gehst Du über einen firmeneigenen Proxy ins Internet und EK stolpert über die Http- und FTP eigenen Einstellungen. Wurde in Deinem EK unter Optionen/Liveupdate/Lan ein Proxy eingerichtet?
Gruß,
Dirk Schauries
“Can't resolve hostname to IP Adress” bedeutet, dass Dein Rechner keine Namensauflösung zulässt bzw. kein DNS erreichbar ist.
Wundert aber, da sonstiger Internetzugriff ja offensichtlich funktioniert.
Vermutlich gehst Du über einen firmeneigenen Proxy ins Internet und EK stolpert über die Http- und FTP eigenen Einstellungen. Wurde in Deinem EK unter Optionen/Liveupdate/Lan ein Proxy eingerichtet?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
es ist nichts voreingestellt
Hallo Team Schauries,
habe in Liveupdate/LAN geschaut. Es sind in keinem Feld Voreinstellungen. Die Felder sind leer.
Ich komme ja auch z.B. aus dem Programm direkt in das Forum oder auf Eure Homepage.
Gibt es eine andere Möglichkeit, ein Update von Eurokass einzuspielen?
eine sonnige Woche wünscht Euch
Ursula
habe in Liveupdate/LAN geschaut. Es sind in keinem Feld Voreinstellungen. Die Felder sind leer.
Ich komme ja auch z.B. aus dem Programm direkt in das Forum oder auf Eure Homepage.
Gibt es eine andere Möglichkeit, ein Update von Eurokass einzuspielen?
eine sonnige Woche wünscht Euch
Ursula
herzliche Grüße
Ursula
Ursula
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ursula,
ich komme hier nicht weiter...
Wenn Du in Deinem Internetbrowser
http://www.schauries.de/liveupdates/liveupdates.bin
in die Adresszeile hineinkopierst, sollte sich das bekannte „Öffnen Speichern Abbrechen“-Fenster zeigen.
Erscheint dieses Fenster nicht und statt dessen “Can't resolve hostname to IP Adress”, solltest Du einen Techniker im Hause befragen.
Erscheint dieses Fenster, versuche die Datei mal nach C:\Temp (oder so) zu speichern.
Ich denke, bis hierhin gibt es keine Probleme, oder?
Dann sollte die gespeicherte Datei ca. 194 Kb groß sein. Ist dem so?
Wenn bis hierhin alles in Ordnung ist haben wie ein FTP-Problem. Vermutlich musst Du dann in EK die Proxy-Einstellungen setzen, damit EK über Euren Proxy nach Draußen kommt.
Ich bin gespannt...
Gruß,
Dirk Schauries
ich komme hier nicht weiter...
Wenn Du in Deinem Internetbrowser
http://www.schauries.de/liveupdates/liveupdates.bin
in die Adresszeile hineinkopierst, sollte sich das bekannte „Öffnen Speichern Abbrechen“-Fenster zeigen.
Erscheint dieses Fenster nicht und statt dessen “Can't resolve hostname to IP Adress”, solltest Du einen Techniker im Hause befragen.
Erscheint dieses Fenster, versuche die Datei mal nach C:\Temp (oder so) zu speichern.
Ich denke, bis hierhin gibt es keine Probleme, oder?
Dann sollte die gespeicherte Datei ca. 194 Kb groß sein. Ist dem so?
Wenn bis hierhin alles in Ordnung ist haben wie ein FTP-Problem. Vermutlich musst Du dann in EK die Proxy-Einstellungen setzen, damit EK über Euren Proxy nach Draußen kommt.
Ich bin gespannt...
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ursula,
da es sich offensichtlich um ein FTP-Problem handelt werden wir in Kürze alle FTP-Zugriffe während des Liveupdates auf HTTP umstellen und somit das „Proxyproblem“ umgehen.
FTP ist ohnehin nicht zwingend notwendig, da HTTP alle Informationen überträgt, die für ein Liveupdate wie wir es gestalten von Bedeutung sind.
Installiere Dir einfach das kommende Hauptupdate und ab dann sollte es keine Schwierigkeiten mehr geben.
Gruß,
Dirk Schauries
da es sich offensichtlich um ein FTP-Problem handelt werden wir in Kürze alle FTP-Zugriffe während des Liveupdates auf HTTP umstellen und somit das „Proxyproblem“ umgehen.
FTP ist ohnehin nicht zwingend notwendig, da HTTP alle Informationen überträgt, die für ein Liveupdate wie wir es gestalten von Bedeutung sind.
Installiere Dir einfach das kommende Hauptupdate und ab dann sollte es keine Schwierigkeiten mehr geben.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries