Hallo,
ich buche am liebsten über die Detailansicht. Leider habe ich dort aber nicht die Möglichkeit, Kategorien zu hinterlegen. Dadurch muß ich dann immer erst in die Buchungsliste und dort die Kategorien nachträglich zuordnen. Keine elegante Lösung. Läßt sich vielleicht bei einem der nächsten Updates in der Detailansicht noch das Feld Kategorie zuordnen?
Habe ich beim Buchen beides offen, Buchungsliste und Detailansicht, erscheint jede Buchung, die ich in der Detailansicht erstellt habe in der Buchungsliste rot mit Ausrufezeichen. So, als wenn an der Buchung was nicht stimmt. Erst wenn ich die Buchungsliste schließe und wieder öffne, sind die Buchungen richtig. Mache ich etwas falsch?
Vielen Dank
Lili
Buchen in Detailansicht
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Lili,
>>Leider habe ich dort aber nicht die Möglichkeit, Kategorien zu hinterlegen.
Stimmt! Wir glaubten, dieses Fenster benutzt eh keiner aber da haben wir uns getäuscht. Wird nachgebaut.
>>...erscheint jede Buchung, die ich in der Detailansicht erstellt
>>habe in der Buchungsliste rot mit Ausrufezeichen.
Da haben wir den Refresh vergessen, holen wir ebenfalls nach... Danke für den Hinweis!
Tipp:
Unter Optionen im Reiter Buchen kann man angeben, dass der Inhalt der vorherige Buchung in eine neue Buchung übernommen werden soll. Ist dieser Haken gesetzt, werden „rote Anzeigen“ vermieden. Vielleicht hilft das für´s Erste.
Sonntag gibt’s dann wieder ein Beta-Update.
Gruß,
Dirk Schauries
>>Leider habe ich dort aber nicht die Möglichkeit, Kategorien zu hinterlegen.
Stimmt! Wir glaubten, dieses Fenster benutzt eh keiner aber da haben wir uns getäuscht. Wird nachgebaut.
>>...erscheint jede Buchung, die ich in der Detailansicht erstellt
>>habe in der Buchungsliste rot mit Ausrufezeichen.
Da haben wir den Refresh vergessen, holen wir ebenfalls nach... Danke für den Hinweis!
Tipp:
Unter Optionen im Reiter Buchen kann man angeben, dass der Inhalt der vorherige Buchung in eine neue Buchung übernommen werden soll. Ist dieser Haken gesetzt, werden „rote Anzeigen“ vermieden. Vielleicht hilft das für´s Erste.
Sonntag gibt’s dann wieder ein Beta-Update.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Nutzung ist doch toll
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich nutze dieses Fenster deswegen so gern, weil hier die Tab-Taste rundum funktioniert und ich nicht immer erst wo anders hinklicken muß Bin leider kein großer Mauanhänger.
Noch eins, falls wirklich mehrere diese Maske für die Eingaben nutzen, wäre es vielleicht noch eine Überlegung wert, sie mit in die Symbolleiste zu legen. Macht sich einfacherer als immer über Menü.
Viel Spaß beim Knobeln, freue mich schon auf die Weiterentwicklung.
Grüße
Lili
Ich nutze dieses Fenster deswegen so gern, weil hier die Tab-Taste rundum funktioniert und ich nicht immer erst wo anders hinklicken muß Bin leider kein großer Mauanhänger.
Noch eins, falls wirklich mehrere diese Maske für die Eingaben nutzen, wäre es vielleicht noch eine Überlegung wert, sie mit in die Symbolleiste zu legen. Macht sich einfacherer als immer über Menü.
Viel Spaß beim Knobeln, freue mich schon auf die Weiterentwicklung.
Grüße
Lili
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Lili,
>>...und ich nicht immer erst wo anders hinklicken muß
Das mit der Tab-Taste geht in der Buchungsliste ebenfalls, ich buche nur so.
Gehe mal in die Buchungsliste und drücke Strg+N für eine neue Buchung. Der Cursor steht vermutlich im Datum. Gebe das Datum ein, z.B. 10.3 für heute und drücke dann die Tab-Taste. Der Cursor steht jetzt im Quellkonto. Schreibe nun a.g für das Konto Arbeitgeber.Gehalt – nur ein Beispiel – und drücke wieder Tab usw. Sind alle Spalten gefüllt, drücke Enter und Strg+N für die nächste Buchung.
Tipp: Mit Tab + Umschalttaste springt der Cursor wieder eine Spalte zurück (Windows-Standard).
>>...sie mit in die Symbolleiste zu legen.
Auch hier könntest Du das Fenster mit der Umschalttaste + Strg + B über die Tastatur öffnen, steht alles im Menü rechts daneben. In Zukunft werden wir die Toolbuttons optional anzeigen, d.h., der Anwender kann selbst entscheiden, welchen Schalter er sehen möchte. Das wünschen sich sehr viele.
Übrigens, die Kategorien im Detail-Buchungsfenster wurden bereits vor zwei Monaten eingebaut, wusste ich gar nicht.
Klicke mit der rechten Maustaste in das Fenster und dann auf den Menüpunkt „Kategorien anzeigen“.
Gruß,
Dirk Schauries
>>...und ich nicht immer erst wo anders hinklicken muß
Das mit der Tab-Taste geht in der Buchungsliste ebenfalls, ich buche nur so.
Gehe mal in die Buchungsliste und drücke Strg+N für eine neue Buchung. Der Cursor steht vermutlich im Datum. Gebe das Datum ein, z.B. 10.3 für heute und drücke dann die Tab-Taste. Der Cursor steht jetzt im Quellkonto. Schreibe nun a.g für das Konto Arbeitgeber.Gehalt – nur ein Beispiel – und drücke wieder Tab usw. Sind alle Spalten gefüllt, drücke Enter und Strg+N für die nächste Buchung.
Tipp: Mit Tab + Umschalttaste springt der Cursor wieder eine Spalte zurück (Windows-Standard).
>>...sie mit in die Symbolleiste zu legen.
Auch hier könntest Du das Fenster mit der Umschalttaste + Strg + B über die Tastatur öffnen, steht alles im Menü rechts daneben. In Zukunft werden wir die Toolbuttons optional anzeigen, d.h., der Anwender kann selbst entscheiden, welchen Schalter er sehen möchte. Das wünschen sich sehr viele.
Übrigens, die Kategorien im Detail-Buchungsfenster wurden bereits vor zwei Monaten eingebaut, wusste ich gar nicht.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Prima
Ganz toll,
ich bin nur beruhigt, daß auch bei Euch nicht jeder alles weiß. Die Hinweise zur Buchungsliste waren sehr gut. Ich bin leider der Typ, der wenig liest und einfach loslegt. Stimmt, und dann jammert, wenn was nicht klappt. Man sollte eben doch zumindest ab und zu mal die kleinen Nebensächlichkeiten lesen.
Vielen Dank und ein erholsames Wochenende
Lili
ich bin nur beruhigt, daß auch bei Euch nicht jeder alles weiß. Die Hinweise zur Buchungsliste waren sehr gut. Ich bin leider der Typ, der wenig liest und einfach loslegt. Stimmt, und dann jammert, wenn was nicht klappt. Man sollte eben doch zumindest ab und zu mal die kleinen Nebensächlichkeiten lesen.
Vielen Dank und ein erholsames Wochenende
Lili