Fehlbuchungen leicht gemacht...

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Bernd H.
Interessent
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 05 Mär, 2005 18:57

Fehlbuchungen leicht gemacht...

Beitrag von Bernd H. » Mi, 09 Mär, 2005 8:33

Hallo nochmal...

Es sind im Programm einige Funktionen eingebaut, die dessen Bedienung vereinfachen - keine Frage, aber besteht eine gewisse "Gefahr" - und damit lassen sich auch viele [i]meiner[/i] Ungereimtheiten und Buchungsfehler erklären! Es geht um das buchen [u]direkt[/u] in der Buchen-Liste.
Ein Doppelklick fügt die Quell- und Zielkonten ein - bequem.
Stand der Cursor vorher im Feld Quell- oder Zielkonto der Buchungsliste und man klickt dann in einem der beiden oberen Fenster doppelt (aus versehen) - schon ist das Quell- oder Zielkonto in der Buchungsliste geändert.
Die Markierung in der unteren Buchungsliste ist aber verschwunden. Wenn ich jetzt noch meinen Fehler bemerke fehlt mir dringend der in fast allen Windows-Programmen vorhandene Menü-Eintrag BEARBEITEN-RÜCKGÄNGIG !
Denn: Die Markierung ist in der unteren Buchungsliste verschwunden, sobald das Konto (versehentlich) geändert wurde! Wie soll ich dann noch wieder finden, was ich gerade (unbeabsichtigt) verändert habe??

Warum kann die Dateneingabe nicht so erfolgen, wie das auch bei den Standard-Buchungen abläuft: in einem separaten Fenster?!
Erst wenn die Plausibilitätsprüfung erfolgreich war, läßt sich die Schaltfläche "Buchen" betätigen usw...

Vielleicht ein Tipp für die nächste Version?

Mit freundlichen Grüßen
Bernd Heiken

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 09 Mär, 2005 14:00

Hallo Bernd,

>>Die Markierung in der unteren Buchungsliste ist aber verschwunden
eigentlich nicht, sie ändert nur die Farbe von blau auf hellgrau, evtl. ist diese Farbe zu schwach, mal überlegen, was wir da machen.

>>Menü-Eintrag BEARBEITEN-RÜCKGÄNGIG
Das ist mind. einen Monat Arbeit und sehr speicherintensiv bzw. zeitverzögernd, siehe andere Programme. Aber Du hast natürlich Recht, in einem guten Programm sollte so etwas nicht fehlen (Wunschliste).

>>Denn: Die Markierung ist in der unteren Buchungsliste verschwunden
Drücke doch mal nach einen Doppelklick in den oberen Konten so lange die Tab-Taste, bis der Cursor wieder in der Buchungsliste steht. Dann sollte die betreffende Zeile/Zelle wieder markiert sein.

>>Warum kann die Dateneingabe nicht so erfolgen, wie das auch bei den Standard-Buchungen
>>abläuft: in einem separaten Fenster?!
Im Hauptmenü unter Bearbeiten/Buchen (Detailansicht) kannst Du ein separates Fenster öffnen, auch synchron zum Buchungslistenfenster.
Tipp: Öffne das normale Buchungslistenfenster, minimiere die Höhe des Fensters und schiebe es weiter nach unten. Öffne zuzüglich das Detail-Buchungsfenster und verschiebe es weiter nach oben. Jetzt kannst Du im oberen Fenster buchen und verlierst nicht den Bezug zur Listendarstellung.

>> Erst wenn die Plausibilitätsprüfung erfolgreich war, lässt sich die
>>Schaltfläche "Buchen" betätigen usw...
Das möchten viele nicht! Was ist schon plausibel? Jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon, da wollen wir keine Vorschriften machen. Du kannst aber über InterRun alle möglichen Ereignisse in EuroKass „abfangen“ und selber Plausibilitätskontrollen einbauen. Ein Beispiel dafür steht in der Hilfe unter Programmieren.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Bernd H.
Interessent
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 05 Mär, 2005 18:57

Danke!

Beitrag von Bernd H. » Mi, 09 Mär, 2005 20:44

Vielen Dank für die schnelle Unterstützung hier!
Ein toller Service!!

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Heiken

Antworten