Beitrag
von Team Schauries » Fr, 13 Apr, 2007 17:10
Hallo Michael,
es ist richtig... EuroKass wird mit jeder neuen Buchung ein Stückchen langsamer. Der Zeitfaktor ist vom Betriebsystem, der Rechnerarchitektur und dem Umfang der Buchungsdaten abhängig.
10000 – 30000 Buchungen sollten für den Alltagsbetrieb aber kein Problem darstellen.
Eventuell irritiert Dich die Fortschrittsanzeige unten links in der Statusbar. Diese zeigt bei jeder Buchungsänderung den Prozess der Kontostandsneuberechnung an und kann aber getrost ignoriert werden, da dieser Prozess als zweiter Thread im Hintergrund läuft.
Nur das Speichern des Kassenbuchs muss also abgewartet werden.
Wir wurden schon oft gefragt, ob EuroKass in Zukunft datenbankgestützt arbeitet und wir hatten auch mal eine BDE-Implementierung veröffentlicht. Leider war diese sehr langsam und fehleranfällig, sodass wir uns entschlossen, sie wieder zu entfernen und das Thema „datenbankgestützte Datenhaltung“ auf Weiteres zu verschieben.
Sollte die Geschwindigkeit von EuroKass ein generelles Problem werden, sind wir bereit, moderne Datenbankmanagementsysteme anzubinden, in welcher Form und wann, muss dann geklärt werden.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries