Hallo Team Schauris,
ich arbeite gerne mit der Einzelbuchungsmaske. Leider kann man im Feld Zielkonto keine Buchstabenkürzel mehr verwenden.
Beispiel:
Bei Eingabe B.K. im Quellkonto bekomme ich das Konto Bank.Kasse eingetragen.
Im Feld Zielkonto geht das nicht mehr.
Gruß
Die Suche ergab 23 Treffer
- So, 15 Mär, 2009 14:01
- Forum: Buchungen und Standardbuchungen
- Thema: Einzelbuchung keine Kürzel im Zielkontofeld
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6305
- So, 03 Feb, 2008 11:43
- Forum: Buchungen und Standardbuchungen
- Thema: Standardbuchungen in Buchungsliste und Buchung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3340
Standardbuchungen in Buchungsliste und Buchung
Hallo Team, zum Buchen habe ich immer "Buchung" und "Buchungsliste" auf. Wenn ich ein Standardbuchung ausführe wurde in den letzten Versionen die "Buchunsgliste" und "Buchung" gleich aktualisiert. Meisten trage ich noch ein Bemerkung und setze den Schreibschutz zu der Standardbuchung ein. Das geht m...
- Sa, 12 Jan, 2008 6:51
- Forum: Buchungsfilter und Statistiken
- Thema: Veränderung Kontostand anzeigen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5318
Hallo Taucher, das ist nicht so schwierig. Es gibt in den Berichten Datumsfelder. Dann kannst du dir über eine Auswahl das passende Datum einstellen. Also wenn du von-bis datum brauchst zwei Felder. Das ausgewählte Datum steht dann z.B in DatumsFeld1.Date. Rechenfunktionen für Dates gibt es eine gan...
- Sa, 12 Jan, 2008 6:43
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Ausgabefelder in Berichte löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4275
- Mo, 07 Jan, 2008 0:52
- Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
- Thema: Hintergrund (Farben und Bilder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3599
Hintergrund (Farben und Bilder)
Hallo Ursula,
in EuroKass gibt es unter Extras -> Optionen einen Punkt Allgemein. Dort kannst du das Hintergrundbild abschalten.
Bei Design kannst du das Aussehen verändern.
Gruß
in EuroKass gibt es unter Extras -> Optionen einen Punkt Allgemein. Dort kannst du das Hintergrundbild abschalten.
Bei Design kannst du das Aussehen verändern.
Gruß
- So, 06 Jan, 2008 20:57
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Ausgabefelder in Berichte löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4275
Ausgabefelder in Berichte löschen
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit beim Aufruf/Start eines Berichtes alle Felder auf Null zu setzen?
Ich kann mit "Feld".Value = 0 jedes Feld zurücksetzen. Eleganter wäre es wenn das mit ein Kommando für alle Felder geht.
Gruß
gibt es eine Möglichkeit beim Aufruf/Start eines Berichtes alle Felder auf Null zu setzen?
Ich kann mit "Feld".Value = 0 jedes Feld zurücksetzen. Eleganter wäre es wenn das mit ein Kommando für alle Felder geht.

Gruß
- Di, 11 Sep, 2007 21:05
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Beispiel Bericht für Bestandsprognose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6701
- Di, 11 Sep, 2007 21:03
- Forum: Buchungen und Standardbuchungen
- Thema: Buchungsliste ist leer bzw. zeigt Nullen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4291
- So, 09 Sep, 2007 16:01
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Beispiel Bericht für Bestandsprognose
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6701
- So, 09 Sep, 2007 15:53
- Forum: Buchungen und Standardbuchungen
- Thema: Buchungsliste ist leer bzw. zeigt Nullen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4291
Buchungsliste ist leer bzw. zeigt Nullen
Hallo Leute, wenn ich Buchungen erfasse habe ich immer die "Buchungsliste" und "Buchung" offen. "Buchung" erscheint mir übersichtlicher beim Erfassen. Wenn ich die in "Buchung" angezeigte Buchung lösche werden in der Anzeige der "Buchungsliste" sämtlich Buchungen gelöscht und Nullen angezeigt. Die Q...
- Do, 28 Sep, 2006 13:01
- Forum: Konten
- Thema: Was ist ein Transferkonto?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17554
Ich habe alle Transferkonten unter einem Hauptkonto Transfer zusammengefasst. Damit kann ich diese Konten z.B bei Berichten einfach ausblenden. Außerdem kann ich dann ganz einfach überprüfen ob ich eventuell beim Transfer etwas vergessen habe. Wenn du es als Unterkonto zum Hauptkonto Bank führst gib...
- Do, 28 Sep, 2006 6:44
- Forum: Konten
- Thema: Was ist ein Transferkonto?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17554
Hallo chavale, ein Transferkonto wird benötigt um Zeitdifferenzen oder Geldlaufzeiten auszugleichen. Mit einem Beispiel wird es wohl deutlicher, was damit gemeint ist. Ich gehe am Samstag an den EC-Automaten und hole mir Geld. Das gebe ich übers Wochenende aus. Die Abbuchung von meinem Konto erfolgt...
- Do, 20 Apr, 2006 10:10
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: FrameRefresh erzeugt neuen Bericht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3003
Hallo Dirk, Super! Damit funktionierts. :lol: So leicht gebe ich nicht auf. Mir gefallen die Möglichkeiten, die das Programm für den Anwender bietet. Der Bericht ist schon fast fertig. Jetzt gibt es noch ein paar Features als Sahnehäubchen... Es ist manchmal etwas holprig, weil mir die Syntax nicht ...
- Do, 20 Apr, 2006 8:21
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: FrameRefresh erzeugt neuen Bericht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3003
FrameRefresh erzeugt neuen Bericht
Hallo Team Schauries, ich verwende in einem Bericht ein Datumsfeld. Damit mir der Bericht neu berechnet wird, wenn sich das Datum ändert habe ich im Feld in der Procedur _OnChange den Befehl Frame.Refresh eingehängt Procedure DatumStart_OnChange Frame.Refresh EndProcedure Wenn ich jetzt das Datum än...
- Mi, 19 Apr, 2006 13:31
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Hallo Dirk, die Klammern sind bei mir auch weg. Aber wie schon gesagt. Es geht nicht. Ich frage mich nur was bei mir so anders ist, das genau diese Art des Funktionsaufrufes nicht geht??? Macht jetzt erst mal nichts. Für meinen ursprünglichen Bericht brauche ich das nicht unbedingt. Vielleicht bekom...
- Mi, 19 Apr, 2006 11:11
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Hallo Dirk, das ist in der Tat merkwürdig. Ich habe mich heute noch einmal mit dem Problem beschäftigt. Vorbereitung: Kassenbuch auf einem andern Rechner (W2000+ SP4) neu installiert und dann zwei Berichte (test + test2) mit den vorher verwendeten Funktionen in dem Beispielkassenbuch erstellt. Wenn ...
- Di, 18 Apr, 2006 15:32
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Hallo Team Schauries, mit der Lösung haben wir jetzt nur den einen Teil meiner Fragen beantwortet. Bei mir ist es leider noch so, das ich keine Funktionen aus Berichten verwenden kann. Aber wenn ich mir die Beiträge im Forum durchlese muß es eigentlich funktionieren. Ich habe mir in einem Bericht ei...
- Mo, 17 Apr, 2006 11:42
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
- So, 16 Apr, 2006 11:07
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Hallo Dirk, das Update hat leider nicht geholfen. Als ich das Update über die vorherige Version installiert habe hat sich die Eurokass.exe beim Start immer aufgehängt. Ich habe dann die alte Version entfernt und neu installiert. Start war dann OK aber in meinem Bericht bekomme ich immer noch die Feh...
- Fr, 14 Apr, 2006 15:49
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Aufruf von Funktionen aus Berichten
Hallo Dirk, ich habe erst mal auf die neue Version upgedatet. Aber es kommt leider trotzdem nicht zum gewünschten Ergebnis: wenn ich deine Version verwende: LebenPlus_01.Value = Account("Leben Plus").TotalBalance(EoM(AddMonths(BoY(Date),1))) .. bekomme ich diese Fehlermeldung Kein numerisches Zeiche...
- Do, 13 Apr, 2006 8:38
- Forum: Programmieren mit InterRun
- Thema: Aufruf von Funktionen aus Berichten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6028
Aufruf von Funktionen aus Berichten
Hallo Team Schauris, ich habe mir einen Bericht erstellt, der mir unter anderem die Saldos der Hauptkonten pro Monat anzeigt. Die Berechung mache ich mit dieser Autofunktion: LebenPlus_02.Value = Account("Leben Plus").TotalBalance("28.02.2006") - Account("Leben Plus").TotalBalance("31.01.2006") Dami...
- Do, 15 Dez, 2005 17:03
- Forum: Buchungsfilter und Statistiken
- Thema: Gruppensummen bei Statistik mit allen Konten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2586
- Do, 15 Dez, 2005 16:04
- Forum: Buchungsfilter und Statistiken
- Thema: Gruppensummen bei Statistik mit allen Konten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2586
Gruppensummen bei Statistik mit allen Konten
Hallo, um mir einen Überblick über das Programm zu verschaffen habe ich mir das enthaltene Familienkassenbuch vorgenommen. Angelegt sind z.B. folgende Konten: Bankkonten.1234567 Bankkonten.7654321 Bankkonten.8765432 Die Unterkonten sind bebucht. Ruft man jetzt die vorhanden Statistik "Alle Konten" a...