Die Suche ergab 105 Treffer

von Christian Hönnicke
So, 06 Mär, 2011 11:27
Forum: Buchungen und Standardbuchungen
Thema: Splitbuchungen werden fehlerhaft kopiert
Antworten: 1
Zugriffe: 3255

Splitbuchungen werden fehlerhaft kopiert

Hallo Dirk, ich wollte gerade eine Splitbuchung vervielfältigen. Leider funktionierte das Kopieren immer nur unvollständig. Alle Einzelbuchungen wurden erfolgreich kopiert, nur die zusammenhaltene "Buchung" nicht. Aus den Einzelbuchungen durfte ich aber keine Splitbuchung mehr machen, da diese schon...
von Christian Hönnicke
So, 06 Mär, 2011 10:44
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Inkonsistente Unterstützung von SelectedCount in Listbox
Antworten: 3
Zugriffe: 4635

Hallo Dirk, ich habe gerade testweise SelectText(x) zu verwendt. For j = 0 To ListenFeld1.SelectedCount - 1 sm(ListenFeld1.SelectText(j)) Next Selektiert habe ich die Konten: "Ausgaben.Gebühren.GEZ/*.Konto/*.Kreditkarte". Die drei Ausgaben dazu waren: "Ausgaben", "Ausgaben.Gebühren",...
von Christian Hönnicke
So, 06 Mär, 2011 10:13
Forum: Konten
Thema: Vorschlag für Kontostruktur
Antworten: 18
Zugriffe: 13890

Hallo Manuel,

ich wollte fragen, ob du klar kommst. Der Thread ist doch etwas älter und über längere Zeit entstanden, so dass der ein oder andere gar nicht mehr mitbekommt, wenn sich hier etwas ändert.

Gruß
Christian
von Christian Hönnicke
Sa, 05 Feb, 2011 21:52
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Inkonsistente Unterstützung von SelectedCount in Listbox
Antworten: 3
Zugriffe: 4635

Inkonsistente Unterstützung von SelectedCount in Listbox

Hallo Dirk, die Methode ListenFeld2.SelectedCount gibt nur einen sinnvollen Wert zurück, wenn ich die Option "Mehrfach Selektieren" auf der Listbox ausgewählt habe. Ansonsten wird immer "-1" zurück geliefert. Gibt es für die Mehrfachselektion eine Methode "SelectText(i)"? "SelectText" liefert leider...
von Christian Hönnicke
Sa, 05 Feb, 2011 21:39
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Arrays und Rückgabeparameter führen zu einer Fehlermeldung
Antworten: 1
Zugriffe: 3906

Arrays und Rückgabeparameter führen zu einer Fehlermeldung

Hallo Dirk, folgende Methodendefinition: Procedure BerechneGerade( x[] : Integer; y[] : Double; Var m : Double; Var n : Double ) mit folgendem Aufruf: Var m[2], n[2] : Double BerechneGerade( x1, y1, m[0], n[0] ) führt zu folgendem Fehler: Schalter5.OnClick Komma erwartet! Zeile: 87 S...
von Christian Hönnicke
Sa, 05 Feb, 2011 15:54
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Interrun-Interpreter stolpert über Function und If
Antworten: 1
Zugriffe: 3863

Interrun-Interpreter stolpert über Function und If

Hallo Dirk, Bug oder Feature? Das ist mir im Moment noch nicht klar. Auf jeden Fall ist es mir aufgefallen. Führt beim Aufruf zum Fehler: Function t() : Boolean result = true Exit Problemlos: Function t(i : Integer) : Boolean result = true Exit Führt beim Aufruf zum Fehler: Function ...
von Christian Hönnicke
Mo, 17 Jan, 2011 21:45
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Typisierte Arrays - Wie?
Antworten: 1
Zugriffe: 4141

Typisierte Arrays - Wie?

Hallo Dirk, ich wollte im anderen Thread nicht unter anderem Thema weiter machen. Kannst du bitte erklären, wie man mit typisierten Arrays arbeitet? Ich würde gerne was der folgenden Art umsetzen (Pseudocode - inhaltlich sinnfrei): Var a[] : Integer ... a = new Integer[100] for (int i = 1; i < a...
von Christian Hönnicke
Mo, 17 Jan, 2011 21:16
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Interrun-Interpreter stolpert über kommentierten Code
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

Hallo Dirk,

schande über mich - Falsche Programmiersprache mit dem Kommentarzeichen.

Gruß
Christian
von Christian Hönnicke
Sa, 15 Jan, 2011 19:16
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Interrun-Interpreter stolpert über kommentierten Code
Antworten: 3
Zugriffe: 2157

Interrun-Interpreter stolpert über kommentierten Code

Hallo Dirk, ich wollte mal wieder meinen Bericht auf die Höhe der Zeit bringen. Da es leider keine typisierten Arrays/Listen gibt, spiele ich gerade mit dem Konstrukt der IMemTable. Der Interpreter bricht bei "'var m : Double" ab. Hier scheint der das Kommentarzeichen zu überlesen. var MemTable : Ob...
von Christian Hönnicke
Do, 06 Jan, 2011 19:44
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Buchungsanzeige zu Konto reagiert auf Vorzeichen falsch
Antworten: 3
Zugriffe: 5166

Hallo Dirk, das funktioniert so leider nicht korrekt. Beispiel: 1.) Buchung angelegt 200 EUR Kasse -> Giro 2.) Buchungenansicht für Kasse aufgerufen --> 200 EUR erscheinen negativ (mit Minuszeichen) : korrekt 3.) Reduzierung der 200 EUR auf 150 EUR (Eingabe ohne Minuszeichen wie vorgeschlagen) : wir...
von Christian Hönnicke
So, 02 Jan, 2011 21:28
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Rechteproblem bei Installation unter Win 7 64bit
Antworten: 0
Zugriffe: 4437

Rechteproblem bei Installation unter Win 7 64bit

Hallo, ich habe Eurokass 9.4 unter Windows 7 64bit in ein Nicht-Systemverzeichnis installiert. Die Installation verlief erfolgreich. Verwunderlicherweise stellt Windows anschließend fest, dass das Programm mit wahrscheinlich unzureichenden Rechten installiert wurde und bietet eine Installation mit A...
von Christian Hönnicke
So, 02 Jan, 2011 21:18
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Buchungsanzeige zu Konto reagiert auf Vorzeichen falsch
Antworten: 3
Zugriffe: 5166

Buchungsanzeige zu Konto reagiert auf Vorzeichen falsch

Hallo, ich war dabei meinen Jahresabschluss zu machen und habe die Buchungsanzeige für einzelne Konten verwendet, um Buchungen zu verändern. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Verwendung des Minuszeichens korrekt gespeichert wird, aber die Anzeige nicht dazu passt und die Kontosumme falsch berechne...
von Christian Hönnicke
So, 19 Dez, 2010 17:14
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Bug bei der Subtraktion
Antworten: 1
Zugriffe: 4799

Bug bei der Subtraktion

Hallo,

Code: Alles auswählen

Procedure Test&#40; Var m &#58; Double &#41;
var a &#58; double
var b &#58; double

a = 2.0
b = -3.0

m = a - b
EndProcedure
Erwartetes Ergebnis: m = +5
Erhaltenes Ergebnis: m = -1

Version 9.3

Gruß
Christian Hönnicke
von Christian Hönnicke
So, 19 Dez, 2010 16:16
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Variablentypen
Antworten: 1
Zugriffe: 4804

Variablentypen

Hallo, sofern es nicht zu viel Aufwand macht, hätte ich gerne "Date" als verfügbaren Datentyp. Mir schebt nämlich gerade folgende Konstruktion vor: ZeitraeumeAnpassen( Datumfeld1.Date, Datumfeld2.Date ) Datumfeld2.Refresh ... Procedure ZeitraeumeAnpassen( ersterTag : Date; Var letzterTag...
von Christian Hönnicke
Fr, 08 Jan, 2010 11:52
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Verhaltensänderung von Accounts(-1).Names
Antworten: 3
Zugriffe: 3347

Hallo Dirk, okay, da hab ich mir wohl selbst ins Bein geschossen. Der Code tut einfach nicht das, was er sollte :roll:. Ich versuche aber trotzdem mal meinen alten Bericht ans Laufen zu bringen. 1. Kann es sein, dass die "Methodenvorschlagsliste" nicht mehr funktioniert, oder hab ich da was falsch i...
von Christian Hönnicke
Fr, 08 Jan, 2010 10:49
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: "Division durch 0"-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 4009

Hallo Dirk, das lässt sich hier schwer nachvollziehen aber offensichtlich liefert (YMax-YMin) eine Null. Das es schwer nachvollziehbar ist, kann ich verstehen, aber offensichtlich ist für mich im Moment garnichts. Siehe Ausgabe von YMin und YMax im letzten Beitrag, mit Beispiel für den positiven und...
von Christian Hönnicke
Mi, 06 Jan, 2010 22:58
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: "Division durch 0"-Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 4009

"Division durch 0"-Problem

Hallo, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich wollte meinen Prognosebericht ausführen. Da mich eine Hand voll Buchungen stören, habe deren Werte einfach auf 0 EUR gesetzt. Seitdem bekomme ich folgenden Fehler: 22:35:15: Schalter2.OnClick Gleitkommadivision durch Null Zeile: 131 Spalte: 45 ...
von Christian Hönnicke
Mi, 06 Jan, 2010 21:57
Forum: Programmieren mit InterRun
Thema: Verhaltensänderung von Accounts(-1).Names
Antworten: 3
Zugriffe: 3347

Verhaltensänderung von Accounts(-1).Names

Hallo, nachdem ich EuroKass zur Seite gelegt hatte, habe ich mich daran gemacht, einen Vorsatz für das neue Jahr anzupacken. Dabei ist mir aufgefallen, das mein Prognosebericht nicht mehr korrekt funktioniert. Ich arbeite mit Version 7.9. Folgendes Skript wird in "OnAfterOpenWindow" ausgeführt: |Ers...
von Christian Hönnicke
Di, 05 Jan, 2010 11:50
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Lizenzschlüsselunstimmigkeiten
Antworten: 1
Zugriffe: 3270

Lizenzschlüsselunstimmigkeiten

Hallo, an der Stelle wünsche ich erstmal ein frohes neues Jahr. Nun zu meinem Problem: Unter "Hilfe->Lizenzschlüssel" sagt er mit, dass ich noch bis zum 31.01.2010 Liveupdate-Support habe. Wenn ich nun aber über "Hilfe->Liveupdate" gehe, sagt er mir, dass mein Support am 01.01.2010 abgelaufen ist. W...
von Christian Hönnicke
Fr, 20 Mär, 2009 19:00
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Probleme mit der Fensterreihenfolge
Antworten: 2
Zugriffe: 6043

Hallo Michael,

jep, dass behebt das Problem. Wobei ich denke, dass da noch eine programmatische Lösung her sollte. Ich war das erste Mal doch sehr verwundert, warum ein neu geöffneter Dialog mal "funktionierte" und mal nicht.

Gruß
Christian
von Christian Hönnicke
Fr, 20 Mär, 2009 18:55
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Splitbuchungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3041

Hallo Michael, im Moment verwalte ich meine privaten Kosten und die gemeinschaftlich anfallenden Kosten (Bsp. Lebensmittel,Miete,...). Die Verwaltung der Kosten meiner Freundin ist ihre Sache. Von meinem Konto gegen jeden Monat 500 EUR an gemeinsamer Miete ab, die ich irgendwann anteilig zurück beko...
von Christian Hönnicke
Fr, 06 Mär, 2009 22:04
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Splitbuchungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3041

Hallo Hans, nun habe ich das Problem, dass ich einen Geschäftsvorfall habe, der über mehrere Quell- UND Zielkonten geht. Im Moment habe ich halt immer eine Splitbuchung und eine normale Buchung hinterher. Reines Luxusproblem, welches meinem Unvermögen geschuldet ist. Vielleicht hast du (bzw. jemand ...
von Christian Hönnicke
Do, 05 Mär, 2009 20:52
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Splitbuchungen
Antworten: 5
Zugriffe: 3041

Splitbuchungen

Hallo, ich habe immer mal wieder komplexere Buchungen, bei denen ich mit den Splitbuchungen an meine Grenzen stoße. Besonders bei den Standardbuchungen wäre es schon, wenn man beliebige Buchungen (am gleichen Tag) als "zusammengehörig" markieren könnte, an statt die Splitbuchung nutzen zu müssen. Ic...
von Christian Hönnicke
Mi, 04 Mär, 2009 19:22
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Probleme mit der Fensterreihenfolge
Antworten: 2
Zugriffe: 6043

Probleme mit der Fensterreihenfolge

Hallo, ich bin gerade an den Standardbuchungen. Leider wird der angezeigte "Wert" immer noch nicht aktualisiert, wenn ich eine Standardbuchung anpasse. Egal. Mich nervt gerade was anderes - Das Hilfefenster (Tipps und Tricks). Scheinbar kommt Eurokass mit der Fensterreihenfolge (z-Richtung) durchein...
von Christian Hönnicke
Do, 29 Jan, 2009 19:32
Forum: Allgemeine Fragen zu EuroKass
Thema: Falsche Summenbildung
Antworten: 3
Zugriffe: 2288

Hallo, also irgendwas passt da immer noch nicht. Nach dem ich in meinem Kassenbuch vom letzten Jahr meine Buchung auf das Girokonto absteigend sortiert hatte, stimmte da garnichts mehr - aufsteigend war alles okay gewesen. Gerade eben hatte ich einen anderen Effekt gehabt. Meine Buchungsnummern verg...